Ines Leeuw
Schwerpunkt: Weichteilchirurgie, Zahnheilkunde
Meine tierlieben Eltern haben mir und meinen Geschwistern von Anfang an den respekt- & liebevollen Umgang mit Tieren beigebracht. Es war ganz natürlich, dass unsere vierbeinigen Freunde mit zur Familie gehörten. Daher war für mich auch ein beruflicher Werdegang ohne Tiere nicht vorstellbar. Mein Vater brachte mich auf die Idee, Tiermedizin zu studieren. Mit dem Leitsatz "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg" bekam ich meine Qualifikation fürs Gymnasium, mein Abitur und den Studienplatz für Tiermedizin an der Universität Leipzig.
1999 beendete ich mein Studium dort und wollte unbedingt sofort arbeiten, um die Theorie auch in die Praxis umsetzen zu können. Ich arbeitete erst in einer Kleintierpraxis in Jülich, danach in Aachen.
Durch einen Zufall las ich einen Artikel über Auslandstierschutz in einer Fachzeitschrift. Schnell war klar, dass auch ich den Tieren im Elend helfen wollte. Aus dem 14-tägigen "Kastrationsurlaub" auf Kreta wurden dann 15 Jahre hauptberuflicher Auslandstierschutz. Zwei Jahre lang gehörte ich zur Leitung eines großen Tierheimes auf Kreta. Anschließend habe ich Kastrationsprojekte und Tierheimmanagement weltweit durchgeführt, wobei mich auch viele Einzelschicksale begleitet haben.
Um den Anschluss an die "reale Welt" nicht zu verlieren, habe ich in Deutschland immer wieder als Vertretungs-Tierärztin in Praxen oder Kliniken gearbeitet und war außerdem in diversen deutschen Tierheimen tätig.
Bedingt durch meinen Nachwuchs arbeite ich seit 2017 wieder ganz in Deutschland und bin hauptsächlich chirurgisch tätig.